Elektrogabelstapler RX 20 1,4 – 2,0 t

Das Energiebündel

  • Tragfähigkeit 2000 kg
  • Hubhöhe 7930 mm
  • Geschwindigkeit 20 km/h

Der STILL RX 20
Lass dich elektrisieren.

Für alle, die anpacken können.

Du willst mehr? Wir auch. Der STILL RX 20 bietet mehr von allem: mehr Leistung, mehr Dynamik und mehr Verfügbarkeit. Die neueste Generation des meistgekauften STILL Elektrostaplers ist der beste RX 20, den STILL je entwickelt hat.

Im Lager muss alles stimmen. Das Energiebündel RX 20 ist deshalb leistungsstark und wendig zugleich und bringt Dich und Deine Ware schnell dort hin, wo sie hingehört. Die gute Sicht und eine bequeme Fahrerkabine lassen Dich zudem sehr präzise arbeiten. Und das, Dank der breitesten Angebotspalette an Batterievarianten, mit einer hohen Ausdauer.

Damit Du anpacken kannst.

ANGEBOT
Unverbindliches Angebot
MIETE
Unverbindliches Mietangebot
GEBRAUCHT
Unser Gebrauchtgeräte Angebot

Anfrage zu: RX 20 1,4 – 2,0 t

Nutzen Sie bitte folgendes Formular - wir melden uns zügig zurück.

Anrede*
This site is protected by Friendly Captcha and the Friendly Captcha Privacy Policy applies.

Bringt Waren schnell von A nach BCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Der neue RX 20 überzeugt mit herausragenden Hubgeschwindigkeiten und lässt sich auf bis zu 20 km/h beschleunigen. Dabei erreicht er je nach Fahrprogramm die maximale Leistung und besten Effizienzwerte. Per Performance-Boost lassen sich im Sprintmodus auch Spitzenlasten bewältigen. Kein Wunder, dass der RX 20 die höchste Umschlagleistung seiner Klasse erreicht — und das mit dem geringsten Energieverbrauch pro umgeschlagene Tonne.

Maßgefertigte Einsatzstärke →
In jede Richtung. VOLLE SICHT VORAUS. →
Die beste Rundumsicht für hohe Arbeitssicherheit →
STILL Easy View Hubgerüst →

Maßgefertigte Einsatzstärke

Vielfaltige Ausstattungsoptionen für jedes Einsatzprofil

In jede Richtung. VOLLE SICHT VORAUS.

Sicherheit geht vor. Auch für den neuen RX 20. Er verfügt daher über ein besonders schlankes Hubgerüst und extra große Sichtfenster, die einen freien Blick zu allen Seiten und nach oben ermöglichen. Das sieht nicht nur gut aus, sondern hilft, mögliche Gefahren schon früher zu erkennen.

Die beste Rundumsicht für hohe Arbeitssicherheit

Schlanker Mast und extragroße Fenster

STILL Easy View Hubgerüst

Das STILL Easy View Hubgerüst erhöht die Effizienz im innerbetrieblichen Materialfluss, insbesondere auf langen Fahrstrecken. Diese Hubgerüst-Konstruktion ist der neue Maßstab als „Bindeglied“ zwischen Wareneingang bzw. - ausgang sowie Zwischenlagerplätzen vor Schmalgangregalen oder Produktionshallen, wenn es auf Sicht und Sicherheit bei gleichzeitig schnellster Umschlagsgeschwindigkeit ankommt.

Auch auf engstem Raum ALLEIN AUF WEITER FLUR

Wer im Lager überzeugen will, muss auch auf engstem Raum performen. Kein Problem für den neuen RX 20. Seine kompakten Fahrzeugmaße und die präzise Steuerung sorgen für eine enorme Wendigkeit. Mit einer neuen Kombi-Achse bei den Vierrad-Fahrzeugen erreicht er den geringsten Wenderadius seiner Klasse!

Hohe Wendigkeit und präzise Manövrierbarkeit →
Als würde man in einem Jet sitzen - NUR MIT MEHR BEINFREIHEIT. →
Sicherer Einstieg →

Hohe Wendigkeit und präzise Manövrierbarkeit

Kombi-Pendelachse verbessert die Arbeitsgangbreiten

Als würde man in einem Jet sitzen - NUR MIT MEHR BEINFREIHEIT.

So lässt sich's arbeiten: Der neue RX 20 wartet mit einer Fahrerkabine auf, die in Sachen Komfort ihresgleichen sucht. Sie ist äußerst geräumig, bietet viel Fußraum und verfügt über zahlreiche Ablagemöglichkeiten. Mit einer intelligenten Anzeige- und Bedieneinheit lassen sich zudem alle Sicherheits- und Performancefunktionen bequem überwachen.

Sicherer Einstieg

Großer Haltegriff, rutschhemmende Gummimatte und breite Einstiegsstufe

302 Ladungen. MIT EINER LADUNG.

Der neue RX 20 überzeugt mit der höchsten Verfügbarkeit am Markt durch seine nutzbaren Batterievarianten. Sollte ein Batteriewechsel nötig sein, begeistert der einfachste seitliche Batteriewechsel seiner Klasse und die innovative Li-Ion-Technologie ermöglicht sogar Einsätze rund um die Uhr dank der Möglichkeit zum kurzen Zwischenladen.

Beste Verfügbarkeit durch einfachsten seitlichen Batteriewechsel →

Beste Verfügbarkeit durch einfachsten seitlichen Batteriewechsel

Sekundenschnell: Leicht handhabbarer, seitlicher Batteriewechsel


Der RX 20 1,4 – 2,0 t im Detail

Die „Simply Efficient“-Faktoren: Leistungsattribute als Maßstab wirtschaftlicher Effizienz

Simply easy

Intuitive Handhabung:
Einheitliches, zugängliches Bedienkonzept der gesamten RX-Baureihe

Leistungsfordernd:
Komfortabler Einstieg in eine beeindruckend ergonomische

Fahrerkabine Bordcomputer STILL Easy Control:
Relevante Informationen auf einen Blick, Performance-Funktionen auf einen Klick

Sekundenschnell:
Leicht handhabbarer, seitlicher Batteriewechsel

Simply powerful

Intralogistisches Kraftwerk:
Höchste Umschlagleistung seiner Klasse

Performance-Boost:
Sprint-Modus für Leistungsspitzen auf Knopfdruck

Optimale Energieausbeute:
Höchste Reichweite pro Batterieladung

Intelligente Unterstützung:
Traktionskontrolle und weitere Assistenzfunktionen

Rund um die Uhr einsatzbereit:
Optionale STILL Lithium-Ionen-Technologie für beste Verfügbarkeit

Simply safe

Präzises und sicheres Handling:
Punktgenaue Hydraulik und agiles Fahrverhalten

Sicherer Einstieg:
Großer Haltegriff, rutschhemmende Gummimatte und breite Einstiegsstufe

Optimale Rundumsicht:
Schlanker Mast und extragroße Fenster

Sicherheit mit System:
Optionaler Pre-Shift-Check im Display unterstutzt bei täglicher Sicherheitsprüfung

Sicherheit für jeden Einsatz:
Zahlreiche weitere Ausstattungsoptionen – von Fahrtrichtungsanzeige im Display über Sicherheitsbeleuchtung Safety Light 4Plus bis hin zur automatischen Geschwindigkeitsreduzierung in Kurven Curve Speed Control

Simply flexible

Individuelle Steuerungsoptionen:
Mehrhebel, Minihebel, Fingertip oder Joystick 4Plus

Anpassbare Leistungsdynamik:
Parameter wie Fahr- und an persönliche Präferenzen anpassbar

Maßgefertigte Einsatzstärke:
Vielfaltige Ausstattungsoptionen für jedes Einsatzprofil

Flexibles, dezentrales Laden:
Onboard Charger ermöglicht einfache, schnelle und ortsunabhängige Ladeprozesse

Simply connected

Optimal vernetzbar:
Optionale Schnittstelle für Einbindung in Flottenmanagement-Software wie STILL neXXt fleet

Kontrollierte Nutzung:
Optionale Zugangskontrolle schützt vor Fehlbedienung

STILL Li-Ion Technology inside

Das perfekt abgestimmte Antriebssystem zur Senkung der Betriebskosten und zur Erhöhung der Verfügbarkeit der Fahrzeuge.

Mehr über die STILL Li-Ion Technologie

Im Einsatz

Schnelles und sicheres Arbeiten

durch sehr gute Sicht über das Easy View Hubgerüst und daran vorbei.

Schwenksitz

Haltegriff mit optionaler Hupenbetätigung für ergonomisches Rückwärtsfahren.

SafetyLight 4 Plus

Das visuelle Warnsystem für weniger Unfälle. In unübersichtlichen und verwinkelten Bereichen wird die Arbeitssicherheit durch das blaue Warnlicht STILL SafetyLight 4 Plus deutlich erhöht.

Optimale Sicht

auf Gabelspitzen bei LKW-Beladung.

Durchsicht nach oben

Optimale Sicht auf die Last

Höchste Umschlagleistung

seiner Klasse

STILL Warnzonenlicht

Das STILL Warnzonenlicht projiziert zwei Leuchtstreifen links und rechts vom Stapler. Die optionale Beleuchtungsausstattung fungiert als visuelle Warnung für Fußgänger und andere Fahrer in nächster Umgebung, indem sie Leuchtstreifen seitlich auf den Hallenboden neben dem Fahrzeug projiziert.

Dynamische Beschleunigung

20 km/h Höchstgeschwindigkeit, präzise Wendigkeit – mit diesen Markenzeichen erzielt der RX 20 die bislang höchste Umschlagleistung im Lastbereich von 1,4 bis 2 Tonnen.

Sicherer Einstieg

Komfortabler Einstieg in eine beeindruckend ergonomische Fahrer

Optimale Verfügbarkeit

Optionaler Onboard Charger für dezentrales Laden ohne Batteriewechsel

Anfrage zu: RX 20 1,4 – 2,0 t

Nutzen Sie bitte folgendes Formular - wir melden uns zügig zurück.

Anrede*
This site is protected by Friendly Captcha and the Friendly Captcha Privacy Policy applies.

Staplertests

Unabhängiger Staplertest F+H

“Nach den Testfahrten sind wir vom Charakter des RX 20 beeindruckt. Einen schneller auf die Kommandos des Fahrers reagierenden Stapler haben wir in diesem Segment noch nicht getestet.“

“Auch in puncto Energieverbrauch kann uns der neue RX 20 überzeugen. Selbst in der Maximaleinstellung liegt das Testgerät deutlich unter dem Durchschnitt in diesem Klassement.“

“…erreichen wir eine rechnerische Leistung von 430 Paletten pro acht Stunden. Damit übertrifft der RX 20 den höchsten von uns bis dato in dieser Gabelstapler-Klasse ermittelten Wert.“

<h3>Unabhängiger Staplertest F+H </h3>
“Nach den Testfahrten sind wir vom Charakter des RX 20 beeindruckt. <strong>Einen schneller auf die Kommandos des Fahrers reagierenden Stapler haben wir in diesem Segment noch nicht getestet.“</strong><br /><br /> “Auch in puncto Energieverbrauch kann uns der neue RX 20 überzeugen. <strong>Selbst in der Maximaleinstellung liegt das Testgerät deutlich unter dem Durchschnitt in diesem Klassement.“</strong><br /><br />“…erreichen wir eine rechnerische Leistung von 430 Paletten pro acht Stunden. <strong>Damit übertrifft der RX 20 den höchsten von uns bis dato in dieser Gabelstapler-Klasse ermittelten Wert.“</strong>
+17% Beschleunigung
Sprint über 27,2 m (s)
7,1 s
Sprint Modus
7,9 s
Effizienz Modus
8,6 s
Testdurchschnitt
+48% schnellerer Hub
Hubgeschwindigkeit mit 1000 KG Last (cm/s)
65,1 cm/s
Sprint Modus
55,6 cm/s
Effizienz Modus
44,0 cm/s
Testdurchschnitt
+109% Verfügbarkeit
Praktische Einsatzdauer (h)
14,0 h
Sprint Modus
16,1 h
Effizienz Modus
7,7 h
Testdurchschnitt
+26% Geschwindigkeit
Fahrgeschwindigkeit mit 1000 KG Last (km/h)
19,0 km/h
Sprint Modus
15,8 km/h
Effizienz Modus
15,1 km/h
Testdurchschnitt

VerkehrsRundschau

"Der STILL RX 20 ist der beste jemals getestete Stapler bei der Verkehrsrundschau."

<h3>VerkehrsRundschau</h3>
"Der STILL RX 20 ist der beste jemals getestete Stapler bei der Verkehrsrundschau."
Leistung
z.B. Dynamisches Reversieren, kleiner Wendekreis, Easy Control, Bedieneinheit
1,4 sehr gut
Arbeitsverhalten
1,4 sehr gut
Lenkung / Lenkrad
1,3 sehr gut
Gabelbedienung
1,2 sehr gut
Anzeige / Display
Sicherheit
z.B. EASY View-Hubmast, Curve Speed Control, Safety Light 4Plus, Lenksäule 3-fach verstellbar
1,2 sehr gut
Sichtverhältnisse
1,6 gut
Sicherheitsfeature
1,5 gut
Arbeitsplatz
1,9 gut
Auf- / Abstieg
Komfort
z.B. Smartphone Halterung, Lordosenstütze, Armauflage, Fahrtrichtungswechsel an Lenkrad und Armlehne
1,2 sehr gut
Ablagen
1,5 gut
Fahrersitz
1,3 sehr gut
Armauflage
1,5 gut
Sekundäre Schalter
Qualität
z.B. Ladeanzeige an der Batterie, keine Batteriewartung, großer Metallanteil, umfangreiche Ausstattung
1,2 sehr gut
Energietechnik
1,6 gut
Qualität / Verarbeitung
1,2 sehr gut
Wartung
1,5 gut
Serienausstattung

Anwenderberichte


Ausstattungsoptionen

Wir unterstützen Sie mit einem breitgefächerten Spektrum an smarten Ausstattungsoptionen, die Ihren Arbeitsalltag wesentlich erleichtern werden. Damit sind Sie sicher, komfortabel, effizient und ermüdungsfrei unterwegs – und zwar in jeder Fahrsituation.

Highlights

STILL Pre-Shift Check

Auf der sicheren Seite: Digital geführter Fahrzeug-Check vor Beginn der Arbeit

Mit dem Pre-Shift Check im Bordcomputer STILL Easy Control erreicht STILL ein neues Level an Sicherheit für Fahrer und Fahrzeug: Vor Beginn jeder Schicht, bzw. in nutzerdefinierten Zeitabständen, muss der Fahrer über den Bordcomputer die Betriebsfähigkeit des Fahrzeugs bestätigen, bevor er das Fahrzeug mit allen Funktionen in Betrieb nehmen kann.

Der Kunde kann die Kriterien der Sicherheitsprüfung frei wählen. Neben der Standardfrage können mehrere individuelle Abfragen im Display des Bordcomputers hinterlegt werden. Und wenn eine Antwort mal negativ ausfällt? Auch hier hat der Kunde alle Möglichkeiten.

Er kann beispielsweise im System definieren, dass die Performance des Fahrzeugs automatisch eingeschränkt wird, sollten eine Abfrage ein negatives Prüfergebnis aufweisen.

Mehr erfahren

STILL SafetyLight / SafetyLight 4plus

Das visuelle Warnsystem für weniger Unfälle

In unübersichtlichen und verwinkelten Bereichen wird die Arbeitssicherheit durch das STILL Safety Light und das STILL Safety Light 4Plus deutlich erhöht. Die in einem Abstand von ca. 5 m vor und hinter dem Gerät auf die Fahrbahn projizierten blauen Lichtpunkte warnen vor dem herannahenden Fahrzeug und können so eine drohende Kollision verhindern. Ihre Vorteile: Erhöhung der Arbeitssicherheit für Fußgänger*innen und andere Teilnehmer*innen im innerbetrieblichen Verkehr durch rechtzeitiges Reagieren gerade in unübersichtlichen Bereichen. Dank der zusätzlichen richtungshinweisenden Funktion des STILL Safety Light 4Plus mit seinen vier Lichtpunkten nehmen Passant*innen den Stapler noch schneller wahr und haben somit mehr Zeit zu reagieren. Geringste Beeinflussung der Fahrzeugeinsatzdauer durch sparsamen Energieverbrauch der LED-Lampe (5 W bei 12 V) Wartungsfreier Betrieb sowie eine lange Lebensdauer von 20.000 Stunden Minimale Streuung und daher auch auf hellen Böden optimal sichtbar.

Mehr erfahren

STILL Warnzonenlicht / Warnzonenlicht Plus

Perfekte Ergänzung für das STILL SafetyLight

Das STILL Warnzonenlicht projiziert zwei Leuchtstreifen links und rechts vom Stapler. Die optionale Beleuchtungsausstattung fungiert als visuelle Warnung für Fußgänger*innen und andere Fahrer*innen in nächster Umgebung, indem sie Leuchtstreifen seitlich auf den Hallenboden neben dem Fahrzeug projiziert. Das STILL Warnzonenlicht Plus projiziert ein halbrundes Ringsegment um das Fahrzeugheck. Dies erhöht die Wahrnehmung des Fahrzeugs zusätzlich und kennzeichnet einen typischen Gefahrenbereich beim Anfahren. So wird das Risiko für Passantenschäden vermindert. Damit eignen sich das STILL Warnzonenlicht und das Warnzonenlicht Plus perfekt als Ergänzung für das STILL Safety Light, bei dem ein blauer Lichtkegel in Fahrtrichtung vor das Fahrzeug projiziert wird.

Mehr erfahren

Akustisches Signal beim Rückwärtsfahren

Die Sicherheit im Lager wird durch ein akustisches Signal während der Rückwärtsfahrt erhöht. Kollegen nehmen so das Fahrzeug wahr, auch wenn mit dem Rücken zu diesem stehen.

Mehr erfahren

Alkoholtester

Mit dem Alkoholtester müssen die Fahrer*innen vor Fahrtantritt einen Test auf Atemalkohol durchführen, erst nach bestandenem Test wird das Fahrzeug freigegeben. Der Vorteil des Testes ist es, dass er sich nur schwer manipulieren lässt und Unfälle verhindern kann. Durch austauschbare Mundstücke ist er hygienisch unbedenklich.

Breitbandtonwarner

Der Breitbandtonwarner ist ein akustischer Signalgeber, dessen Signalton ein breitbandiges Rauschen ist. Es geht in größerer Entfernung in den Umgebungsgeräuschen unter. In der unmittelbaren Umgebung jedoch kann dieses Rauschen, und damit die Gefahrenquelle, sehr gut lokalisiert werden. So erhöht es die Fahrzeugwahrnehmung und vermeidet Unfälle.

Bügelrückhaltesysteme

Bügelsysteme schützen die Fahrer*innen durch eine stabile Konstruktion und Montage innerhalb der Fahrzeugkontur. Eine Aus- oder Nachrüstung bieten wir auch für Fahrzeuge mit Heckscheibe an. Die Bewegungsfreiheit und Rundumsicht der Fahrer*innen werden dadurch nicht beeinträchtigt und der Ein-und Ausstieg in das Fahrzeug ist ohne weitere Behinderung möglich. Das manuelle System kann von Hand geöffnet und geschlossen werden. Das automatische System ist an die Handbremse oder das Fahrpedal gekoppelt und schließt die Bügel, sobald sich das Fahrzeug in Bewegung setzt.

Dachschutzgitter

Das Dachschutzgitter gibt es in niedriger und hoher Ausführung, je nach Durchfahrthöhe. Es schützt die Fahrer*innen vor herabfallenden Lasten.

Easy-Belt

Mithilfe des EasyBelt ist der Sicherheitsgurt bereits diagonal über den Fahrersitz vorgespannt. Beim Aufsitzen steigen die Fahrer*innen einfach in den vorgespannten Gurt hinein. Die schnelle und komfortable Handhabung des EasyBelt macht das Angurten zum Kinderspiel. Ihre Vorteile: Preisgünstige Ergänzung zum Gurt, die dafür sorgt, dass die Fahrer*innen ihre Anschnallpflicht ohne großen Aufwand wahrnehmen können;

Ermöglicht schnelles An- und Abschnallen und wirkt sich somit auch positiv auf die Produktivität aus;

Hoher Komfort am Fahrerarbeitsplatz durch schnelle und einfache Handhabung des Sicherheitsgurtes – dadurch hohe Akzeptanz beim Staplerfahrer;

Einfach nachzurüsten – EasyBelt kann problemlos an den Gegengewichtsstaplern Ihres Fuhrparks nachgerüstet werden.

Funkbasierte Kollisionsvermeidung

Die funkbasierte Kollisionsvermeidung schützt die Fahrer*innen, Mitarbeiter*innen und Fahrzeuge vor Gefährdungssituationen, auch ohne Sichtkontakt. Das System beinhaltet die Vorrüstung am Fahrzeug aus Antennensatz, Fahrerinterface und den Anschluss an die Fahrzeugsteuerung. Es ermöglicht, dass Fahrzeuge, Fußgänger*innen und stationäre Funkmodule (z.b. an Toren, Einfahrten, Gefahrenpunkten) miteinander kommunizieren. Bei Annäherungen zwischen Fahrzeugen und Fußgänger*innen werden alle Teilnehmer optisch und akustisch gewarnt (Warnzone). Bei gefährlicher Annäherung (Schutzzone) werden sie alarmiert und es können Fahreingriffe (Bremsen) ausgelöst werden. Es handelt sich also um eine ,,Fahrzeug zu Fußgänger" und ,,Fahrzeug zu Fahrzeug" Kollisionsvermeidung.

Lastschutzgitter

Damit die Ware dort bleibt, wo sie hingehört: Das Lastschutzgitter stabilisiert das Transportgut am Gabelträgerrücken, sodass es sicher von A nach B transportiert werden kann.

Mehr erfahren

Rückfahrwarner Plus

Der Rückfahrwarner Plus vermeidet Kollisionen und Personenschäden. Es ist ein 3D-kamerabasiertes Assistenzsystem zur Rückraumüberwachung sowie zur Personen- und Objekterkennung. Auf dem Monitor wird ein Rückraumbild dargestellt, dabei unterscheidet das System zuverlässig zwischen Personen und Objekten und kann dementsprechend Aktionen auslösen, z.B. Warntöne oder Fahreingriffe.

Rückhaltesysteme

EasyBelt

Mithilfe des EasyBelt ist der Sicherheitsgurt bereits diagonal über den Fahrersitz vorgespannt. Beim Aufsitzen steigt der Fahrer einfach in den vorgespannten Gurt hinein. Die schnelle und komfortable Handhabung des EasyBelt macht das Angurten zum Kinderspiel.

Ihre Vorteile:

  • Preisgünstige Ergänzung zum Gurt, die dafür sorgt, dass der Fahrer seine Anschnallpflicht ohne großen Aufwand wahrnehmen kann
  • Ermöglicht schnelles An- und Abschnallen und wirkt sich somit auch positiv auf die Produktivität aus
  • Hoher Komfort am Fahrerarbeitsplatz durch schnelle und einfache Handhabung des Sicherheitsgurtes – dadurch hohe Akzeptanz beim Staplerfahrer
  • Einfach nachzurüsten – EasyBelt kann problemlos an den Gegengewichtsstaplern Ihres Fuhrparks nachgerüstet werden

Sauermann Rückhaltesystem

Dieses System ist in verschiedenen Varianten – mechanisch oder elektrisch – erhältlich. Seitlich am Fahrzeug ist ein Bügelsystem angebracht, das sich entweder automatisch oder per Hand öffnet. Jede Option gewährleistet den maximalen Schutz des Bedieners und ermöglicht ein problemloses und schnelles Einsteigen und Verlassen des Fahrzeugs.

Mehr erfahren

Rückraumwarneinrichtung

Die Rückraumwarneinrichtung warnt die Fahrer*innen vor Objekten und Fußgänger*innen hinter dem Fahrzeug. Sie setzt sich aus einem radarbasierten Rückraum-Überwachungssensor zur Hinderniserkennung und einer Leuchtanzeige mit Signalton zusammen. Die Reichweite und Breite des Überwachungsbereiches sind dabei individuell einstellbar. Die Fahrer*innen werden bei drohender Kollision durch einen Signalton und eine Leuchtanzeige gewarnt.

Schockerkennung (mit und ohne FleetManager 4.x)

Bei der Schockerkennung ohne FleetManager detektiert ein Beschleunigungssensor im Fahrzeug mechanische Schockereignisse, die auf unsachgemäße Nutzung hinweisen. Das Fahrzeug wird nach Schockdetektion in Schleichfahrt versetzt. Der/Die Vorgesetzte kann das geschwindigkeitsreduzierte Fahrzeug mit dem ,,Fuhrparkleiter-PIN" im Easy Control Display wieder freischalten.

Es ist eine kostengünstige Option ohne weitere notwendige Komponenten, um Fahrzeug- und Warenbeschädigung entgegenzuwirken. Bei der Schockerkennung mit FleetManager wird bei Erschütterungen über einer gewissen Grenze eine außergewöhnliche Belastung registriert und an den/die Flottenverantwortliche*n kommuniziert.

Diese Berichte können neben den Schocks auch Informationen zu Fahrgeschwindigkeit, Uhrzeit, Fahrzeug und Fahrer*in enthalten.

Mehr Informationen

Schockerkennung (ohne FleetManager 4.x)

Bei der Schockerkennung detektiert ein Beschleunigungssensor mechanische Schockereignisse, die auf eine unsachgemäße Nutzung hinweisen. Das Fahrzeug wird nach der Schockerkennung in Schleichfahrt versetzt. Anschließend kann es durch den/die Vorgesetzt*in und den ,,Fuhrparkleiter-PIN" wieder freischaltet werden. Bis auf den Beschleunigungssensor werden für diese kostengünstige Option keine weiteren Komponenten benötigt. Für eine erweiterte Auswertung (z.B Fahrgeschwindigkeit, Uhrzeit, Fahrer*in und Fahrzeug) kann die Option in Kombination mit dem FleetManager 4.x eingesetzt werden.

Sitzgurtkontrolle

Angeschnallt? Falls nicht, sorgt die Sitzgurtkontrolle dafür, dass die Fahrgeschwindigkeit automatisch reduziert wird. Bei Kabinenfahrzeugen greift das System nur bei geöffneter Kabinentür.

Mehr erfahren

Rundumleuchte

Eine Blitz-, Warn- oder Rundumleuchte erhöht die Sicherheit im Lager und macht andere Mitarbeiter*innen im Lagerbetrieb durch ein gelb blinkendes Lichtsignal auf das Fahrzeug aufmerksam. Auf Wunsch leuchtet sie nur bei Rückwärtsfahrt. Ihr Einsatz erhöht insbesondere in Bereichen mit vorgeschriebem Gehörschutz die Sicherheit. Die Rundumleuchte ist in verschiedenen Ausführungen verfügbar und kann auf oder hinter dem Schutzdach montiert werden.

Mehr erfahren

Zugangsberechtigung (mit Fleet Manager 4.x)

Optimal in das Fahrzeug integrierte Zugangskontrolle mit verschiedenen Arten der Zugangsberechtigung für ein oder mehrere Fahrzeuge: Mit dem FleetManager 4.x haben Sie bei der Art der Zugangsberechtigung für ein oder mehrere Fahrzeuge die freie Wahl: Chip, FleetManager-Karte, Ihr eigener Werksausweis oder PIN.

Dank der cleveren Auto-Logoff-Funktion deaktivieren sich die Fahrzeuge nach einem frei wählbaren Zeitraum außerdem von selbst – dies erhöht die Sicherheit zusätzlich.

Zugriffsberechtigung