Elektrogabelstapler RX 60 2,5 – 3,5 t

Der Beschleuniger

  • Tragfähigkeit 3500 kg
  • Hubhöhe 7390 mm
  • Geschwindigkeit 20 km/h

Erlebe Deine RX 60 Sekunden

Mach das Beste aus Deiner Zeit. Der neue STILL RX 60.

Nimm Platz im neuen STILL RX 60 – und sobald die Uhr tickt, schlägt Dein Herz vor Begeisterung. In einer Zeit, in der die Intralogistik von Prozessen im Sekundentakt bestimmt wird, verschafft unser Beschleuniger Dir zahlreiche wertvolle Sekunden. Lass Dich ab der ersten Sekunde von seiner perfekten Relation aus Kraft, Ergonomie, Wendigkeit und Energieverbrauch elektrisieren. Die Leistung des RX 60-25/35 ist mehr als stark, sie ist am stärksten: Bewege mit dem klassenbesten Elektrostapler 258 Tonnen in nur 3.600 Sekunden. Spüre die Freiheit der höchsten Reichweite pro Batterieladung, wenn Du 32.400 Sekunden am Stück Paletten verlädst, ohne ein einziges Mal nachladen zu müssen. Freue Dich über den besten Arbeitsplatz, den Du Dir vorstellen kannst: mit perfekt angeordneten Bedienelementen, mit maximaler Beinfreiheit, mit optimaler Rundumsicht – und mit dem einzigartigen Bordcomputer STILL Easy Control! Dank ihm sind Deine favorisierten Performance-Funktionen stets nur einen Klick und alle relevanten Leistungsdaten stets nur einen Blick entfernt. Es ist Zeit, neue Maßstäbe zu setzen: Erlebe jetzt Deine RX 60 Sekunden!

ANGEBOT
Unverbindliches Angebot
MIETE
Unverbindliches Mietangebot
GEBRAUCHT
Unser Gebrauchtgeräte Angebot

Anfrage zu: RX 60 2,5 – 3,5 t

Nutzen Sie bitte folgendes Formular - wir melden uns zügig zurück.

Anrede*
This site is protected by Friendly Captcha and the Friendly Captcha Privacy Policy applies.

Enorme Performance: Stärkste Umschlagleistung seiner Klasse

Viel zu tun? Dann leg los: Mit keinem anderen Stapler bewegst Du mehr Waren in weniger Sekunden. Der neue RX 60 ist der umschlagsstärkste Stapler seiner Klasse. Egal ob hoch oder weit oder beides – mit jeder transportierten Palette sparst Du mit unserem Beschleuniger wertvolle Sekunden. Mit seiner perfekt kontrollierbaren Leistungsstärke bringst Du die Waren in Bestzeit dorthin, wo sie hinsollen. Entwickelt und gebaut für Einsätze, in denen geklotzt statt gekleckert wird.

258 Tonnen in 3.600 Sekunden →
7,4 Meter in 11 Sekunden →
Umschlagsleistung →

258 Tonnen in 3.600 Sekunden

Deine elektrisierenden 3.600 Sekunden, in denen Du 258 Tonnen 200 Meter weit bewegst. Erlebe die größte Umschlagkraft dieser Fahrzeugklasse.

7,4 Meter in 11 Sekunden

Deine elektrisierenden 11 Sekunden, in denen Du Deine Ladung auf eine Höhe von 7,4 Metern hebst. Spüre präzise Performance auf höchster Ebene.

Umschlagsleistung

Viel zu tun? Dann leg los: Mit keinem anderen Stapler bewegst Du mehr Waren in weniger Sekunden. Der neue RX 60 ist der umschlagsstärkste Stapler seiner Klasse. Egal ob hoch oder weit oder beides – mit jeder transportierten Palette sparst Du mit unserem Beschleuniger wertvolle Sekunden. Mit seiner perfekt kontrollierbaren Leistungsstärke bringst Du die Waren in Bestzeit dorthin, wo sie hinsollen. Entwickelt und gebaut für Einsätze, in denen geklotzt statt gekleckert wird.

Maximale Verfügbarkeit: Höchste Reichweite mit einer Batterieladung

Kraft ist Masse mal Beschleunigung. Wir addieren Ausdauer hinzu! Denn was Du brauchst, ist Umschlagkraft, auf die Du Dich die ganze Schicht verlassen kannst. Nimm Platz im neuen RX 60 und powere acht Stunden durch, ohne ein einziges Mal nachzuladen – dank der klassenweit höchsten Reichweite pro Batterieladung. Und damit Du gleich loslegen kannst, startet das Fahrzeug im Schnellstart-Modus schon während Du Platz nimmst.

Nächste Ladepause? In 32.400 Sekunden →
Durchstarten in 0,5 Sekunden. →
Beste Verfügbarkeit →

Nächste Ladepause? In 32.400 Sekunden

Deine elektrisierenden 32.400 Sekunden im ladefreien Dauereinsatz. Starte durch mit der höchsten Reichweite pro Batterieladung seiner Klasse.

Durchstarten in 0,5 Sekunden.

Deine elektrisierende halbe Sekunde bis der neue RX 60 startklar ist. Erwecke das Fahrzeug zum Leben, indem Du Platz nimmst.

Beste Verfügbarkeit

Kraft ist Masse mal Beschleunigung. Wir addieren Ausdauer hinzu! Denn was Du brauchst, ist Umschlagkraft, auf die Du Dich die ganze Schicht verlassen kannst. Nimm Platz im neuen RX 60 und powere acht Stunden durch, ohne ein einziges Mal nachzuladen – dank der klassenweit höchsten Reichweite pro Batterieladung. Und damit Du gleich loslegen kannst, startet das Fahrzeug im Schnellstart-Modus schon während Du Platz nimmst.

Bester Arbeitsplatz: Geräumige Kabine mit Bordcomputer STILL Easy Control

Die Headline sagt eigentlich alles, aber um es wirklich zu verstehen, musst Du es erleben. Großzügige Beinfreiheit, perfekt angeordnete Bedienelemente und eine Rundumsicht, die ihresgleichen sucht: Der Fahrerarbeitsplatz des neuen RX 60 ist der beste, den Du Dir vorstellen kannst. Dabei immer an Deiner Seite: STILL Easy Control – ein smarter Bordcomputer, auf den Du nie mehr verzichten willst.

Wohlfühlen in einer Sekunde →
Volle Kontrolle in JEDER Sekunde →
Bester Arbeitsplatz. Punkt. →

Wohlfühlen in einer Sekunde

Deine eine elektrisierende Sekunde, der unzählige weitere folgen werden. Nimm Platz im besten Arbeitsplatz, den Du Dir vorstellen kannst.

Volle Kontrolle in JEDER Sekunde

Deine elektrisierenden Sekunden mit dem Bordcomputer STILL Easy Control. Erlebe die volle Kontrolle: Gewünschte Performance-Funktionen per Klick, relevante Fahrzeugdaten per Blick.

Bester Arbeitsplatz. Punkt.

Die Headline sagt eigentlich alles, aber um es wirklich zu verstehen, musst Du es erleben. Großzügige Beinfreiheit, perfekt angeordnete Bedienelemente und eine Rundumsicht, die ihresgleichen sucht: Der Fahrerarbeitsplatz des neuen RX 60 ist der beste, den Du Dir vorstellen kannst. Dabei immer an Deiner Seite: STILL Easy Control – ein smarter Bordcomputer, den Du nie mehr verzichten willst.


Der RX 60 2,5 – 3,5 t im Detail

Die „Simply Efficient“-Faktoren: Leistungsattribute als Maßstab wirtschaftlicher Effizienz

Simply easy

Intuitive Handhabung:
Einheitliches, zugängliches Bedienkonzept der gesamten RX-Baureihe

Leistungsfördernd:
Komfortabler Einstieg in eine ergonomisch beeindruckende Fahrerkabine

Bordcomputer STILL Easy Control:
Relevante Informationen auf einen Blick, Performance-Funktionen auf einen Klick

Sekundenschnell:
Leicht handhabbarer, seitlicher Batteriewechsel

Simply powerful

Intralogistisches Kraftwerk:
Höchste Umschlagleistung seiner Klasse

Noch schneller beschleunigen und heben:
Als High-Performance- Variante mit extra starken Fahr- und Hubmotoren erhältlich

Intelligente Unterstützung:
Traktionskontrolle und weitere Assistenzfunktionen

Simply safe

Sicherer Einstieg:
Großer Haltegriff, rutschhemmende Gummimatte und breite Einstiegsstufe

Optimale Rundumsicht:
Schlanker Mast und extragroße Fenster

Sicherheit für jeden Einsatz:
Zahlreiche weitere Ausstattungsoptionen – von Fahrtrichtungsanzeige im Display über Sicherheitsbeleuchtung Safety Light 4Plus bis hin zur automatischen Geschwindigkeitsreduzierung in Kurven Curve Speed Control

Simply flexible

Flexible Steuerungsoptionen:
Mehrhebel, Minihebel, Fingertip oder Joystick 4Plus

Anpassbare Leistungsdynamik:
Parameter wie Fahr- und Hubgeschwindigkeit auf Knopfdruck an persönliche Präferenzen anpassbar

Simply connected

Optimal vernetzbar:
Optionale Schnittstelle für Einbindung in Flottenmanagement-Software wie STILL neXXt fleet

Kontrollierte Nutzung:
Optionale Zugangskontrolle schützt vor Fehlbedienung

STILL Li-Ion Technology inside

Das perfekt abgestimmte Antriebssystem zur Senkung der Betriebskosten und zur Erhöhung der Verfügbarkeit der Fahrzeuge.

Mehr über die STILL Li-Ion Technologie

Anfrage zu: RX 60 2,5 – 3,5 t

Nutzen Sie bitte folgendes Formular - wir melden uns zügig zurück.

Anrede*
This site is protected by Friendly Captcha and the Friendly Captcha Privacy Policy applies.

Staplertests

F&H Test: RX 60 25-35 gegen

Unabhängiger Staplertest F+H

"Die Leistungs-Schallmauer durchbrochen"

STILL sorgt "für eine Premiere beim Staplertest, die mehr als aufhorchen lässt"

"Mit der High-Performance-Variante aus der RX60-Baureihe setzt Still neue Maßstäbe im Segment Elektro-Gegengewichtsstapler. Noch nie war ein Stapler mit Elektroantrieb in unserer langjährigen Testgeschichte so produktiv."

"Die High-Performance-Ausführung der neuen Baureihe aus der Still-Schmiede beschleunigt, hebt und fährt so kraftvoll wie ein Dieselstapler, allerdings ohne die bei den Verbrennern üblichen hohen Geräusch- und Abgasemissionen."

"...was die praktische Einsatzdauer betrifft, so bewältigt unser Teststapler mit einer Batterieladung nahezu 1,5 Arbeitstage. Lädt man die Lithium-Ionen-Batterie zwischenzeitlich in den Pausen auf, ist die Einsatzdauer theoretisch unbegrenzt."


F&H
+14% Palettenumschlag
Palettenumschlag (8H)
363
Sprint Modus
318
Effizienz Modus
318
Testdurchschnitt
+38% Geschwindigkeit
Fahrgeschwindigkeit mit 1700 KG Last (km/h)
22,8 km/h
Sprint Modus
19,5 km/h
Effizienz Modus
16,5 km/h
Testdurchschnitt
+36% Schnellerer Hub
Hubgeschwindigkeit mit 1700 KG Last (cm/s)
64,7 cm/s
Sprint Modus
57,6 cm/s
Effizienz Modus
47,4 cm/s
Testdurchschnitt
+16% Beschleunigung
Sprint über 27,2 M (s)
7,0 s
Sprint Modus
8,5 s
Effizienz Modus
8,4 s
Testdurchschnitt
+121% Verfügbarkeit
Praktische Einsatzdauer (h)
12,8 h
Sprint Modus
19,8 h
Effizienz Modus
8,0 h
Testdurchschnitt

Unabhängiger Staplertest F+H

"Die Leistungs-Schallmauer durchbrochen"

STILL sorgt "für eine Premiere beim Staplertest, die mehr als aufhorchen lässt"

"Mit der High-Performance-Variante aus der RX60-Baureihe setzt Still neue Maßstäbe im Segment Elektro-Gegengewichtsstapler. Noch nie war ein Stapler mit Elektroantrieb in unserer langjährigen Testgeschichte so produktiv."

"Die High-Performance-Ausführung der neuen Baureihe aus der Still-Schmiede beschleunigt, hebt und fährt so kraftvoll wie ein Dieselstapler, allerdings ohne die bei den Verbrennern üblichen hohen Geräusch- und Abgasemissionen."

"...was die praktische Einsatzdauer betrifft, so bewältigt unser Teststapler mit einer Batterieladung nahezu 1,5 Arbeitstage. Lädt man die Lithium-Ionen-Batterie zwischenzeitlich in den Pausen auf, ist die Einsatzdauer theoretisch unbegrenzt."


F&H
+9% Palettenumschlag
Palettenumschlag (8H)
363
Sprint Modus
318
Effizienz Modus
333
Testdurchschnitt
+22% Geschwindigkeit
Fahrgeschwindigkeit mit 1700 KG Last (km/h)
22,8 km/h
Sprint Modus
19,5 km/h
Effizienz Modus
18,1 km/h
Testdurchschnitt
+13% Schnellerer Hub
Hubgeschwindigkeit mit 1700 KG Last (cm/s)
64,7 cm/s
Sprint Modus
57,6 cm/s
Effizienz Modus
57,1 cm/s
Testdurchschnitt
Elektrostapler sprintet wie ein Dieselstapler!
Sprint über 27,2 M (s)
7,0 s
Sprint Modus
8,5 s
Effizienz Modus
7,0s
Testdurchschnitt
Höchste Verfügbarkeit ohne Emission!
Praktische Einsatzdauer (h)
12,8 h
Sprint Modus
19,8 h
Effizienz Modus

Unabhängiger Staplertest F+H

"Die Leistungs-Schallmauer durchbrochen"

STILL sorgt "für eine Premiere beim Staplertest, die mehr als aufhorchen lässt"

"Mit der High-Performance-Variante aus der RX60-Baureihe setzt Still neue Maßstäbe im Segment Elektro-Gegengewichtsstapler. Noch nie war ein Stapler mit Elektroantrieb in unserer langjährigen Testgeschichte so produktiv."

"Die High-Performance-Ausführung der neuen Baureihe aus der Still-Schmiede beschleunigt, hebt und fährt so kraftvoll wie ein Dieselstapler, allerdings ohne die bei den Verbrennern üblichen hohen Geräusch- und Abgasemissionen."

"...was die praktische Einsatzdauer betrifft, so bewältigt unser Teststapler mit einer Batterieladung nahezu 1,5 Arbeitstage. Lädt man die Lithium-Ionen-Batterie zwischenzeitlich in den Pausen auf, ist die Einsatzdauer theoretisch unbegrenzt."


+8% Palettenumschlag
Palettenumschlag (8H)
363
Sprint Modus
318
Effizienz Modus
335
Testdurchschnitt
+18% Geschwindigkeit
Fahrgeschwindigkeit mit 1700 KG Last (km/h)
22,8 km/h
Sprint Modus
19,5 km/h
Effizienz Modus
19,3 km/h
Testdurchschnitt
+13% Schnellerer Hub
Hubgeschwindigkeit mit 1700 KG Last (cm/s)
64,7 cm/s
Sprint Modus
57,6 cm/s
Effizienz Modus
57,1 cm/s
Testdurchschnitt
Elektrostapler sprintet wie ein Treibgasstapler!
Sprint über 27,2 M (s)
7,0 s
Sprint Modus
8,5 s
Effizienz Modus
7,0s
Testdurchschnitt
Höchste Verfügbarkeit ohne Emission!
Praktische Einsatzdauer (h)
12,8 h
Sprint Modus
19,8 h
Effizienz Modus

Anwenderberichte


Ausstattungsoptionen

Wir unterstützen Sie mit einem breitgefächerten Spektrum an smarten Ausstattungsoptionen, die Ihren Arbeitsalltag wesentlich erleichtern werden. Damit sind Sie sicher, komfortabel, effizient und ermüdungsfrei unterwegs – und zwar in jeder Fahrsituation.

Highlights

STILL Pre-Shift Check

Auf der sicheren Seite: Digital geführter Fahrzeug-Check vor Beginn der Arbeit

Mit dem Pre-Shift Check im Bordcomputer STILL Easy Control erreicht STILL ein neues Level an Sicherheit für Fahrer und Fahrzeug: Vor Beginn jeder Schicht, bzw. in nutzerdefinierten Zeitabständen, muss der Fahrer über den Bordcomputer die Betriebsfähigkeit des Fahrzeugs bestätigen, bevor er das Fahrzeug mit allen Funktionen in Betrieb nehmen kann.

Der Kunde kann die Kriterien der Sicherheitsprüfung frei wählen. Neben der Standardfrage können mehrere individuelle Abfragen im Display des Bordcomputers hinterlegt werden. Und wenn eine Antwort mal negativ ausfällt? Auch hier hat der Kunde alle Möglichkeiten.

Er kann beispielsweise im System definieren, dass die Performance des Fahrzeugs automatisch eingeschränkt wird, sollten eine Abfrage ein negatives Prüfergebnis aufweisen.

Mehr erfahren

STILL SafetyLight / SafetyLight 4plus

Das visuelle Warnsystem für weniger Unfälle

In unübersichtlichen und verwinkelten Bereichen wird die Arbeitssicherheit durch das STILL Safety Light und das STILL Safety Light 4Plus deutlich erhöht. Die in einem Abstand von ca. 5 m vor und hinter dem Gerät auf die Fahrbahn projizierten blauen Lichtpunkte warnen vor dem herannahenden Fahrzeug und können so eine drohende Kollision verhindern. Ihre Vorteile: Erhöhung der Arbeitssicherheit für Fußgänger*innen und andere Teilnehmer*innen im innerbetrieblichen Verkehr durch rechtzeitiges Reagieren gerade in unübersichtlichen Bereichen. Dank der zusätzlichen richtungshinweisenden Funktion des STILL Safety Light 4Plus mit seinen vier Lichtpunkten nehmen Passant*innen den Stapler noch schneller wahr und haben somit mehr Zeit zu reagieren. Geringste Beeinflussung der Fahrzeugeinsatzdauer durch sparsamen Energieverbrauch der LED-Lampe (5 W bei 12 V) Wartungsfreier Betrieb sowie eine lange Lebensdauer von 20.000 Stunden Minimale Streuung und daher auch auf hellen Böden optimal sichtbar.

Mehr erfahren

STILL Warnzonenlicht / Warnzonenlicht Plus

Perfekte Ergänzung für das STILL SafetyLight

Das STILL Warnzonenlicht projiziert zwei Leuchtstreifen links und rechts vom Stapler. Die optionale Beleuchtungsausstattung fungiert als visuelle Warnung für Fußgänger*innen und andere Fahrer*innen in nächster Umgebung, indem sie Leuchtstreifen seitlich auf den Hallenboden neben dem Fahrzeug projiziert. Das STILL Warnzonenlicht Plus projiziert ein halbrundes Ringsegment um das Fahrzeugheck. Dies erhöht die Wahrnehmung des Fahrzeugs zusätzlich und kennzeichnet einen typischen Gefahrenbereich beim Anfahren. So wird das Risiko für Passantenschäden vermindert. Damit eignen sich das STILL Warnzonenlicht und das Warnzonenlicht Plus perfekt als Ergänzung für das STILL Safety Light, bei dem ein blauer Lichtkegel in Fahrtrichtung vor das Fahrzeug projiziert wird.

Mehr erfahren

Akustisches Signal beim Rückwärtsfahren

Die Sicherheit im Lager wird durch ein akustisches Signal während der Rückwärtsfahrt erhöht. Kollegen nehmen so das Fahrzeug wahr, auch wenn mit dem Rücken zu diesem stehen.

Mehr erfahren

Alkoholtester

Mit dem Alkoholtester müssen die Fahrer*innen vor Fahrtantritt einen Test auf Atemalkohol durchführen, erst nach bestandenem Test wird das Fahrzeug freigegeben. Der Vorteil des Testes ist es, dass er sich nur schwer manipulieren lässt und Unfälle verhindern kann. Durch austauschbare Mundstücke ist er hygienisch unbedenklich.

Breitbandtonwarner

Der Breitbandtonwarner ist ein akustischer Signalgeber, dessen Signalton ein breitbandiges Rauschen ist. Es geht in größerer Entfernung in den Umgebungsgeräuschen unter. In der unmittelbaren Umgebung jedoch kann dieses Rauschen, und damit die Gefahrenquelle, sehr gut lokalisiert werden. So erhöht es die Fahrzeugwahrnehmung und vermeidet Unfälle.

Bügelrückhaltesysteme

Bügelsysteme schützen die Fahrer*innen durch eine stabile Konstruktion und Montage innerhalb der Fahrzeugkontur. Eine Aus- oder Nachrüstung bieten wir auch für Fahrzeuge mit Heckscheibe an. Die Bewegungsfreiheit und Rundumsicht der Fahrer*innen werden dadurch nicht beeinträchtigt und der Ein-und Ausstieg in das Fahrzeug ist ohne weitere Behinderung möglich. Das manuelle System kann von Hand geöffnet und geschlossen werden. Das automatische System ist an die Handbremse oder das Fahrpedal gekoppelt und schließt die Bügel, sobald sich das Fahrzeug in Bewegung setzt.

Dachschutzgitter

Das Dachschutzgitter gibt es in niedriger und hoher Ausführung, je nach Durchfahrthöhe. Es schützt die Fahrer*innen vor herabfallenden Lasten.

Easy-Belt

Mithilfe des EasyBelt ist der Sicherheitsgurt bereits diagonal über den Fahrersitz vorgespannt. Beim Aufsitzen steigen die Fahrer*innen einfach in den vorgespannten Gurt hinein. Die schnelle und komfortable Handhabung des EasyBelt macht das Angurten zum Kinderspiel. Ihre Vorteile: Preisgünstige Ergänzung zum Gurt, die dafür sorgt, dass die Fahrer*innen ihre Anschnallpflicht ohne großen Aufwand wahrnehmen können;

Ermöglicht schnelles An- und Abschnallen und wirkt sich somit auch positiv auf die Produktivität aus;

Hoher Komfort am Fahrerarbeitsplatz durch schnelle und einfache Handhabung des Sicherheitsgurtes – dadurch hohe Akzeptanz beim Staplerfahrer;

Einfach nachzurüsten – EasyBelt kann problemlos an den Gegengewichtsstaplern Ihres Fuhrparks nachgerüstet werden.

Funkbasierte Kollisionsvermeidung

Die funkbasierte Kollisionsvermeidung schützt die Fahrer*innen, Mitarbeiter*innen und Fahrzeuge vor Gefährdungssituationen, auch ohne Sichtkontakt. Das System beinhaltet die Vorrüstung am Fahrzeug aus Antennensatz, Fahrerinterface und den Anschluss an die Fahrzeugsteuerung. Es ermöglicht, dass Fahrzeuge, Fußgänger*innen und stationäre Funkmodule (z.b. an Toren, Einfahrten, Gefahrenpunkten) miteinander kommunizieren. Bei Annäherungen zwischen Fahrzeugen und Fußgänger*innen werden alle Teilnehmer optisch und akustisch gewarnt (Warnzone). Bei gefährlicher Annäherung (Schutzzone) werden sie alarmiert und es können Fahreingriffe (Bremsen) ausgelöst werden. Es handelt sich also um eine ,,Fahrzeug zu Fußgänger" und ,,Fahrzeug zu Fahrzeug" Kollisionsvermeidung.

Lastschutzgitter

Damit die Ware dort bleibt, wo sie hingehört: Das Lastschutzgitter stabilisiert das Transportgut am Gabelträgerrücken, sodass es sicher von A nach B transportiert werden kann.

Mehr erfahren

Rückfahrwarner Plus

Der Rückfahrwarner Plus vermeidet Kollisionen und Personenschäden. Es ist ein 3D-kamerabasiertes Assistenzsystem zur Rückraumüberwachung sowie zur Personen- und Objekterkennung. Auf dem Monitor wird ein Rückraumbild dargestellt, dabei unterscheidet das System zuverlässig zwischen Personen und Objekten und kann dementsprechend Aktionen auslösen, z.B. Warntöne oder Fahreingriffe.

Rückraumwarneinrichtung

Die Rückraumwarneinrichtung warnt die Fahrer*innen vor Objekten und Fußgänger*innen hinter dem Fahrzeug. Sie setzt sich aus einem radarbasierten Rückraum-Überwachungssensor zur Hinderniserkennung und einer Leuchtanzeige mit Signalton zusammen. Die Reichweite und Breite des Überwachungsbereiches sind dabei individuell einstellbar. Die Fahrer*innen werden bei drohender Kollision durch einen Signalton und eine Leuchtanzeige gewarnt.

Schockerkennung (mit und ohne FleetManager 4.x)

Bei der Schockerkennung ohne FleetManager detektiert ein Beschleunigungssensor im Fahrzeug mechanische Schockereignisse, die auf unsachgemäße Nutzung hinweisen. Das Fahrzeug wird nach Schockdetektion in Schleichfahrt versetzt. Der/Die Vorgesetzte kann das geschwindigkeitsreduzierte Fahrzeug mit dem ,,Fuhrparkleiter-PIN" im Easy Control Display wieder freischalten.

Es ist eine kostengünstige Option ohne weitere notwendige Komponenten, um Fahrzeug- und Warenbeschädigung entgegenzuwirken. Bei der Schockerkennung mit FleetManager wird bei Erschütterungen über einer gewissen Grenze eine außergewöhnliche Belastung registriert und an den/die Flottenverantwortliche*n kommuniziert.

Diese Berichte können neben den Schocks auch Informationen zu Fahrgeschwindigkeit, Uhrzeit, Fahrzeug und Fahrer*in enthalten.

Mehr Informationen

Schockerkennung (ohne FleetManager 4.x)

Bei der Schockerkennung detektiert ein Beschleunigungssensor mechanische Schockereignisse, die auf eine unsachgemäße Nutzung hinweisen. Das Fahrzeug wird nach der Schockerkennung in Schleichfahrt versetzt. Anschließend kann es durch den/die Vorgesetzt*in und den ,,Fuhrparkleiter-PIN" wieder freischaltet werden. Bis auf den Beschleunigungssensor werden für diese kostengünstige Option keine weiteren Komponenten benötigt. Für eine erweiterte Auswertung (z.B Fahrgeschwindigkeit, Uhrzeit, Fahrer*in und Fahrzeug) kann die Option in Kombination mit dem FleetManager 4.x eingesetzt werden.

Sitzgurtkontrolle

Angeschnallt? Falls nicht, sorgt die Sitzgurtkontrolle dafür, dass die Fahrgeschwindigkeit automatisch reduziert wird. Bei Kabinenfahrzeugen greift das System nur bei geöffneter Kabinentür.

Mehr erfahren

Zugangsberechtigung (mit Fleet Manager 4.x)

Optimal in das Fahrzeug integrierte Zugangskontrolle mit verschiedenen Arten der Zugangsberechtigung für ein oder mehrere Fahrzeuge: Mit dem FleetManager 4.x haben Sie bei der Art der Zugangsberechtigung für ein oder mehrere Fahrzeuge die freie Wahl: Chip, FleetManager-Karte, Ihr eigener Werksausweis oder PIN.

Dank der cleveren Auto-Logoff-Funktion deaktivieren sich die Fahrzeuge nach einem frei wählbaren Zeitraum außerdem von selbst – dies erhöht die Sicherheit zusätzlich.

Zugriffsberechtigung

Auf Wunsch können Sie die Nutzung Ihres Fahrzeugs mittels einer Zugriffsberechtigung auf bestimmte Personen oder Personengruppen begrenzen. Sie können wählen, ob der Zugriff mittels eines Schlüsselschalters oder über ein Digicodesystem mit zehn konfigurierbaren Zugriffscodes erfolgt.

Mehr erfahren

Zugangsberechtigung (ohne FleetManager 4.x) mit PIN

Mit einem Digicodesystem (PIN) lässt sich eine unzulässige Fahrzeugnutzung einfach verhindern. Schnell und einfach lässt sich das Fahrzeug mit der Eingabe des PIN-Codes in Betrieb nehmen. So lässt sich die Zugriffsberechtigung auf bestimmte Personen oder Gruppen begrenzen. Bis zu zehn PIN-Codes sind frei konfigurierbar.

Mehr Informationen

Panoramaglasdach

Stets optimale Sichtverhältnisse: Das optionale Panoramaglasdach mit Panzerglasscheibe sorgt für eine verbesserte Sicht beim Ein- und Auslagern. Es kommt gänzlich ohne Streben aus und erfüllt selbstverständlich alle Sicherheitstests wie ein reguläres Fahrerschutzdach.

Mehr erfahren
Highlights

Curve Speed Control

Automatische Geschwindigkeitsanpassung in Kurven

Durch die lenkwinkelabhängige Geschwindigkeitsbegrenzung wird möglicher Warenbruch durch angemessene Kurvengeschwindigkeit reduziert. Diese Assistenzfunktion ist für verschiedene Gabelstapler und Lagertechnikgeräte verfügbar und regelt die Fahrgeschwindigkeit automatisch in Abhängigkeit vom Lenkwinkel. Das heißt: Der Fahrer muss sich in Kurvenfahrten keine Gedanken um die Geschwindigkeit machen. Denn das Fahrzeug bremst automatisch exakt so weit ab, dass der Bediener sicher und zugleich schnellstmöglich unterwegs ist.

Mehr erfahren

Dynamic Load Control (DLC 1&2)