Materialfluss-Management

Software Module für die Intralogistik

Softwaresysteme sind in der Intralogistik unverzichtbar, um vom Warenein- bis -ausgang sowie in den Kommissionierbereichen effiziente Prozesse zu gewährleisten.

Im Zusammenspiel von Lager, Materialien, Fahrzeugen und Personen ergeben sich Prozessstrukturen, die mittels Software beobachtet, analysiert, optimiert und gesteuert werden können. Nicht nur in Lagern mit vielen Artikeln und schnellen Zugriffszeiten steigert die Einbindung der Transportmittel in eine Lagersteuerungssoftware die Effizienz deutlich. Auch kleine oder mittlere Lager profitieren von einer intelligenten Kombination unterschiedlicher Softwaremodule.

Die STILL Materialfluss-Management Softwaremodule steuern sämtliche Waren- und Informationsflüsse in der Intralogistikkette. Flexible Schnittstellen und das iGo pilot navigation interface ermöglichen die einfache Einbindung von Assistenzsystemen, wie z.B. die Lagernavigation iGo pilot navigation, eine einfache Kommunikation zwischen unterschiedlichen Systemkomponenten und Software und verbinden alle Prozesse zu einem intelligenten Ganzen.


  • Materialfluss optimal abbilden und effizient steuern
  • Optimale Transportmittelauslastung
  • Umfangreiche Analysemöglichkeiten
  • Ganzheitliches System mit Hard- und Software
  • Einfache Kommunikation der Systemkomponenten
  • Hohe Flexibilität dank modularem Aufbau
  • Schnelle Implementierung dank einfacher Anbindung
  • Zukunftssicher dank Skalierbarkeit
MMS Tablet
 

Wir sind für Sie da.

Sie haben Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung?

Dann sind Sie hier genau richtig. Unser Expertenteam kümmert sich um Ihr Anliegen – individuell und schnell.

Fachberater anrufen

Wir sind für Sie da – montags bis freitags zwischen 8:00 und 17:00 Uhr

Kontaktformular nutzen

Schreiben Sie uns – wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen.

1. Sie erhalten eine automatische Bestätigung per E-Mail

2. Ihre Anfrage wird von unserem Expertenteam geprüft

3. Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden eine persönliche Antwort.

Anrede*
This site is protected by Friendly Captcha and the Friendly Captcha Privacy Policy applies.

Softwaremodule für Materialfluss-Management

Mit den Modulen des STILL Materialfluss Management Systems lassen sich sämtliche Waren- und Informationsflüsse entlang der gesamten Intralogistikkette steuern, abbilden und analysieren. Das System kann für mehrere Standorte und verschiedenste Branchen aus Produktion, Handel und Dienstleistung verwendet werden. In der Systemlösung von STILL sind alle Hard- und Softwarekomponenten vom STILL Terminal über die Lagerverwaltung bis zum Kommissioniersystem modular aufgebaut und aufeinander abgestimmt.


Vorteile des Materialflussmanagement-System von STILL
  • Materialfluss optimal abbilden und effizient steuern
  • Optimale Transportmittelauslastung
  • Umfangreiche Analysemöglichkeiten
  • Ganzheitliches System mit Hard- und Software
  • Einfache Kommunikation der Systemkomponenten
  • Hohe Flexibilität dank modularem Aufbau
  • Schnelle Implementierung dank einfacher Anbindung
  • Zukunftssicher dank Skalierbarkeit
  • moderne, update-/releasefähige Systemarchitektur für Hardware, Software und die Einbindung in bestehende Kundensysteme
  • flexible Nutzung des Lagerverwaltungs-, Transport- und/oder Kommissioniersystems als eigenständige Lösung oder Module des STILL MMS
  • Anbindung von STILL Fahrerassistenzsystemen und STILL Automatisierungslösungen für eine optimale Fahrzeugnutzung im Lager
  • auf Einsatzzweck und Fahrzeug abgestimmte Hardware (z.B. elektrische und mechanische Vorbereitung für STILL Terminals sowie Drucker und Scanner)

Softwarestruktur in der Intralogistik

Die Softwarelösungen von STILL zielen auf ein effizientes Zusammenspiel auf allen Ebenen der Lagerlogistik, von der operativer Fahrzeugebene über das Transport- bis zum Bestandsmanagement.

  • Ebene: ERP Warenwirtschaftssystem (bspw. SAP)
  • Ebene: Lagerverwaltungssystem - Lösung "STILL Lagerverwaltungssystem" (angedockt iGo insights)
  • Ebene: Transportleitsystem - Lösung "STILL Fahrzeugleitsystem" (angedockt iGo insights)
  • Ebene: Fahrzeug-Assistenzmodule - Lösungen Terminal, iGo pilot navigation, FTS Software
  • Ebene: Fahrzeug - Lösung "Manuelle Fahrzeuge, teilautomatisierte Fahrzeuge, Fahrerlose Transportsysteme (FTS)

Lagerverwaltungssystem

Das Lagerverwaltungssystem organisiert die Bestands- und Platzverwaltung. Die Frage, “wo liegen wie viele Artikel“ wird hier beantwortet und an das Warenwirtschaftssystem (ERP) übergeben. Mittels Lagerverwaltungssystem lassen sich alle Warenbewegungen individuell steuern: vom Wareneingang über die Lagersteuerung und Kommissionierung bis zur Tourenbereitstellung und Verladung im Warenausgang. Es gibt unterschiedliche Systemlösungen bei den Lagerverwaltungssystemen. Selbstverständlich können auch bestehende, eigene Lösung genutzt werden. Über Terminals, standardisierte Schnittstellen oder entsprechender Middleware erfolgt Datenkommunikation.

Fahrzeugleitsystem

Das Transport-oder Fahrzeugleitsystem bestimmt „welcher Stapler wohin fahren muss, um etwas zu transportieren“. Es verteilt und optimiert die Transportaufgaben unter Berücksichtigung verschiedener Kriterien wie beispielsweise Anschlussfahrten, Auftragsprioritäten und Fahrauftragstypen – entweder manuell oder semi- bzw. voll-automatisiert. Für automatisierte Systeme kann es mit der Monitoring Software iGo insights ergänzt werden, um die Transportbewegungen zu beobachten und zu analysieren.

Das Informationssystem

Erfasst in Echtzeit sämtliche Auftragsdaten und stellt die relevanten Logistikkennzahlen übersichtlich für umfangreiche Analysemöglichkeiten bereit.

iGo insights

iGo insights nutzt das Prinzip des maschinellen Lernens, um die Performance Ihres automatisierten Systems zu verbessern. Alle Daten, die das FTS-Leitsystem über einen langen Zeitraum gesammelt hat, werden zur Auswertung in die Cloud geladen und sind über das verschlüsselte Webportal online abrufbar.
Aus der Fülle der gesammelten Prozessinformationen können Zusammenhänge gefiltert und konkrete Handlungsempfehlungen ableitet werden, woduch sich Verfügbarkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Systems optimieren lassen.

iGo pilot navigation interface

Beim Ein- und Auslagern greift das Fahrzeug auf die genauen Koordinaten der Lagerplätze zurück. Je nach technischem Stand des EDV-Systems (alternativ: ERP-Systems) und des gewünschten Komfortniveaus stehen für die Anbindung von iGo pilot navigation die manuelle Eingabe der Zielkoordinaten, das Einscannen per Barcodescanner oder die Übermittelung der Zieldaten vom Lagerverwaltungssystem zur Auswahl.



Downloads

  • Datenblatt iGo pilot PDF, 1 MB Download
  • Datenblatt Materialfluss Management System Software PDF, 2 MB Download
 

Wir sind für Sie da.

Sie haben Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung?

Dann sind Sie hier genau richtig. Unser Expertenteam kümmert sich um Ihr Anliegen – individuell und schnell.

Fachberater anrufen

Wir sind für Sie da – montags bis freitags zwischen 8:00 und 17:00 Uhr

Contact

1. Sie erhalten eine automatische Bestätigung per E-Mail

2. Ihre Anfrage wird von unserem Expertenteam geprüft

3. Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden eine persönliche Antwort.

Kontaktformular nutzen

Schreiben Sie uns – wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen.

Anrede*
This site is protected by Friendly Captcha and the Friendly Captcha Privacy Policy applies.