STILL begrüßt 71 neue Auszubildende und Dual Studierende
Herzlich Willkommen in der Welt der Intralogistik
Herzlich willkommen bei STILL. Das hieß es heute für 71 Auszubildende und Dual Studierende in der Unternehmenszentrale des Hamburger Intralogistikspezialisten sowie den sieben Niederlassungen in ganz Deutschland. In sieben Ausbildungsberufen und fünf dualen Studiengängen starten die jungen Erwachsene heute in ihre Ausbildungs- und Studienzeit bei STILL.

Mit dem traditionellen „Welcome Day“ hieß STILL seine neuen Mitarbeitenden im Hamburger Stammhaus und den Niederlassungen willkommen. Dazu gehören neben der persönlichen Begrüßung durch Ausbildungsleiter Jan Wehlen und dem Ausbildungsteam auch bereits erste Einblicke in das Unternehmen und seine Lösungen, die Werte und Philosophie sowie das partnerschaftliche und wertschätzende Miteinander. In den kommenden Wochen erhalten die Berufsanfänger dann im Rahmen des so genannten Onboardings spannende Einblicke in die unterschiedlichen Berufs- und Lernumfelder sowie Einweisungen in die aktuellen Sicherheits- und Präventionsstandards, gemischt mit abwechslungsreichen Teambuilding-Aktivitäten – gekrönt von dem einwöchigen „Staplerbauseminar“.
Qualifizierte Fachkräfte von morgen: Fokus auf technisch-gewerblichen Berufsbildern
Innovative Technologien, Automatisierung und Robotik – all das sind Themen, die bei STILL einen hohen Stellenwert haben, sei es in der Staplerfertigung, der Mechatronik oder der Batteriefertigung. Entsprechend hat auch die Ausbildung hochqualifizierter Nachwuchskräfte in technisch-gewerblichen Ausbildungsberufen hohe Priorität, um die großen Herausforderungen der Zukunft mit Innovationskraft, Know-how und technologischer Exzellenz zu meistern. Und so beginnen von den insgesamt 71 Berufseinsteigenden 51 ihre Ausbildung in technisch-gewerblichen Berufen – darunter neun junge Frauen. Das ist kein Zufall: Im Rahmen seines umfassenden Engagements in der beruflichen Orientierung von Schülerinnen und Schülern legt STILL stets großen Wert darauf, das Interesse junger Menschen für die so genannten MINT-Berufe der Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu wecken und ermutigt speziell junge Mädchen, ihren Interessen in diesen Bereichen zu folgen und an sich und die eigenen Fähigkeiten zu glauben.
Für sechs junge Erwachsene markiert der heutige Tag den Beginn ihres dualen Studiums. Neben „Elektro- und Informationstechnik“ sowie „Mechatronik“ ist dabei auch der Studiengang „Technische Informatik & IT-Engineering“ vertreten. Hier lernen Studierende der Nordakademie, die komplexen Fragestellungen der digitalisierten Wirtschaft, künstlicher Intelligenz und des Internet of Things zu beantworteten – Kompetenzen, die nicht nur für die Intralogistik-Branche in Zukunft unverzichtbar sein werden.
Ausbildung auf höchstem Niveau: Ausgezeichnetes Ausbildungsprogramm und Übernahmequote von über 90 Prozent
Für sein ausgezeichnetes Ausbildungsprogramm sowie sein Engagement in der beruflichen Orientierung wurde STILL in den letzten Jahren vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Unternehmenssiegel „Ausgezeichnetes Engagement in der beruflichen Orientierung“ von SchuleWirtschaft Hamburg. Auch die eigene Übernahmequote spricht für sich: Im Durchschnitt mehr als 90 Prozent der Auszubildenden und Dual Studierenden erhalten im Anschluss an ihre Lehrzeit bei STILL ein Angebot für eine Beschäftigung oder einen weiterführenden Studienplatz – und damit eine attraktive und langfristige berufliche Perspektive.
Insgesamt qualifiziert STILL mit dem Beginn des Ausbildungsjahres 2025 deutschlandweit 260260 Nachwuchstalente an neun Standorten in sieben unterschiedlichen Ausbildungsberufen und acht dualen Studiengängen. Das gesamte Ausbildungsangebot ist zu finden unter www.still.de/karriere.